
Verzögerung an Vogelstange
Dienstag, 15. Mai 2007 | Quelle: Dülmener Zeitung
Dülmen. Einen späten König zum Auftakt der diesjährigen Schützensaison konnte die Schützengemeinschaft Börnste am Sonntag vermelden. Um 18.58 Uhr sicherte sich Clemens Wilkens am Sonntagabend mit dem 243. Schuss den Thron, auf dem er gemeinsam mit Königin Marlies Wessendorf sitzt.
Lange Zeit hatten die Schützenbrüder und die Besucher an der Vogelstange verbracht. Irgendwie war es in diesem Jahr nicht leicht, einen König zu finden. Auch wenn die Freude über das neue Königspaar am Abend im Festzelt groß war, bedauerte der 1. Vorsitzende Heinz Potthoff die Vorzögerungen an der Vogelstange. So werde die grundsätzliche Frage der Mitgliederbeteiligung am Vogelschießen auf jeden Fall ein Thema der nächsten Generalversammlung werden, betonte der Vorsitzende noch am Abend im Gespräch mit der DZ.
Insgesamt konnte sich der Verein über ein gut besuchtes Schützenfest freuen, bereits am Samstagabend waren zahlreiche Besucher in das Festzelt gekommen, um noch einmal mit dem da noch amtierenden Königspaar von 2006, Guido Wilde und Kirsten Potthoff, zu feiern. Im Vorfeld besuchte der Verein eine Messe im Festzelt, die von Dechant Dr. Hans Döink zelebriert wurde. Der Ehrentanz des Abends wurde schließlich von der Musikgruppe Motion begleitet, die ebenso am Sonntag zu Gast war. Besonders beliebt war auf dem Schützenfest die Cocktailbar mit exotischen Getränken, die insbesondere das junge Publikum anzog.
Nach einer kurzen Nacht traten die Schützenbrüder am Sonntagmittag am Festzelt an, danach folgte der Marsch zu Brambrink, dort wurde das amtierende Königspaar abgeholt. Zur offiziellen Eröffnung des Vogelschießens schritt dann noch einmal Guido Wilde, Regent des vergangenen Jahres, an die Flinte.
Für die musikalische Begleitung des Sonntages sorgte der Musikverein Asbeck. Den Abschluss des Schützenfestes bildete gestern das traditionelle Kaffeetrinken im Festzelt, bei dem auch eine Verlosung und ein Kinderprogramm im Mittelpunkt standen. Seinen Ausklang fand das Fest schließlich am Abend, zu dem ein Diskjockey für die richtige Stimmung beim Schützenverein sorgte.
|