
Mo., 14.05.2012
Dritte Regentschaft für Krunke
Das Federvieh war hartnäckig. Als die gespannte Menge sich schon sicher war, Bernhard Krunke würde zum finalen Schuss ansetzen, blieb doch noch ein kleiner Teil der Holzkonstruktion an der Vogelstange hängen. Noch einmal wurde nachgeladen, ehe mit dem 214. Schuss der neue Regent der Börnster Schützen feststand. Lautstark wurde der neue König von seinen Untertanen gefeiert, als er auf die Schultern zweier Schützenbrüder gehoben wurde und jubelnd die Fäuste in die Luft streckte.
Die Königswürde hat Vorstandsmitglied Krunke nicht zum ersten Mal errungen. Nach dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“ besteigt Krunke nach 1987 und 2005 erneut den Thron. „Immer wenn ich es werden wollte, hat es auch geklappt“, freute sich der Regent. Zu seiner Königin wählte er Margorett Wessing. Die Beiden lösen Franz-Josef Schürhoff und Marita Weiling als Königspaar ab. Bereits am frühen Nachmittag wurde das amtierende Königspaar von den Schützen am Hof Gövert in Börnste abgeholt und unter großen Ehren zum Festplatz begleitet. Zum Ehrenpaar wurden in diesem Jahr Bernd Wessing und Ulrike Elsbecker gewählt.
Am Abend eröffnete der neue Regent, gemeinsam mit seiner Königin, den Königsball. Begleitet von der Band „Gigolos“, die in der Nacht für die richtige Stimmung im Festzelt sorgte, gehörte ihnen der erste Tanz.
Am Vorabend hatten die Börnster noch mit dem harten Konkurrenten Fußball zu kämpfen. Das Pokalfinale zog doch zahlreiche Fußballfans vor die Fernsehgeräte, sodass sich das Festzelt nur langsam füllte. Am Sonntag waren jedoch zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft anwesend, um zu sehen, wer neuer Regent des Vereins wird.
Ganz aus den Köpfen der feiernden Menge verschwand der Fußball am Sonntag jedoch nicht, was man auch den Worten des neuen Königs entnehmen konnte: „Ich hab den Titel jetzt zum dritten Mal. Immerhin besser als Schalke“, so der alte und neue Regent am Abend.
|