
Ewald und Paula regieren
In der Bauerschaft Börnste, wo der Schützengeist noch recht lebendig gehalten wird, wurde am vergangenen Wochenende das "Fest des Jahres" begangen. Bereits am Samstag, als es galt, zu kränzen und zu schmücken, waren die Börnster in Scharen gekommen. So erlebten sie einen guten Auftakt für den Sonntag, den Tag des Vogelschießens.
Wenngleich das Wetter auch nicht unbedingt dazu angetan war, draußen mehr abzuwickeln, so bot doch das Festzelt Schutz und genügend Platz für die Feiernden aus Stadt und Land.
An der Vogelstange herrschte wie immer das bunte Bild. Schließlich war es dem Fahnenoffizier Ewald Schlaut vergönnt, den Rest des ruppigen Vogels von der Stange zu putzen. Er erwählte sich Fräulein Paula Düppmann zur Königin. Wie aus Kreisen der jungen Thronbewerber zu hören war, brauchte Börnste sich in diesem Jahr um ein neues Königspaar keine Sorge machen, denn verschiedene Anwärter kamen nicht mehr zum Schuß.
Bei der Proklamation des neuen Regentenpaares im Festzelt konnte der Vorsitzende des Schützenvereins, Heinrich Gövert u. a. auch Amtsdirektor Willi Gockel und den Direktor der Dülmener Spar- und Darlehnskasse, Klaus-Josef Kettelhake, freundlich begrüßen.
Die Dülmener Stadtkapelle, unter Stabführung von Viktor Hülk, sorgte während des Festes für Tanzmusik und Unterhaltung.
Die Gastronomie (Festwirt A. Wiemann) klappte hervorragend, so daß alle Börnster und Gäste zufrieden gewesen sein dürften.
|