
Ein würdiger Beginn
Börnste feierte Schützenfest in bekanner Harmonie
Den Reigen der zahlreichen Schützenfeste eröffnete in diesem Jahre der Börnster Schützenverein, der mit seinem Feste, das in schönster Harmonie verlief, würdig an die der vergangenen Jahre anknüpfte.
Beim Schießen auf der Vogelwiese erlebte man am Sonntag eine recht saftige Überrraschung, die gar nicht so richtig in den bisherigen Ablauf der Feste paßte und daher vielleicht umso netter und gelungener war. Gerade als man so richtig anfing warm zu werden, landete der stolze Vogel schon von einem mit gezielten Schuß getroffen am Boden. Glücklicher Schütze war Heinrich Schürhoff, der sich somit für ein Jahr in den Besitz der Königswürde setzte und zur Erleichterung der vielen Pflichten Mathilde Brambrink - Hülsbusch zur Mitregentin erkor. Der Festball am Abend der urgemütlich verlief, brachte den Ausklang des Tages.
Am frühen Nachmittag des nächsten Tages zogen die Schützen mit klingendem Spiel - voran die im vergangenen Jahre geweihte prächtige Fahne - vom Festzelt zum Kriegerdenkmal. Hier hielt Lehrer Viktor Ridder eine Ansprache, in der er der Gefallenen gedachte und den Wunsch der gequälten Seele nach Frieden zum Ausdruck brachte. Während der Weise vom guten Kameraden legte er einen Kranz nieder, und bei gedämpftem Trommelwirbel sprachen die Versammelten ein leises Gebet für die Toten.
Der Nachmittag war der Schuljügend vorbehalten, die Spiele aufführte und mit Erfrischungsgetränken und Kuchen kostenlos bewirtet wurde. Der Abend vereinte nochmals alle beim Festball, zu dem wiederum die Kapelle Fischer aufspielte und Küche und Keller des Festwirtes Gerversmann das Beste aufboten.
|